Nur so damit man weiß wo man ist...02. Oktober 2008
Collie macht Rast, und die Kulisse hilft02. Oktober 2008
Blick in die EngalmDie Aufnahme macht deutlich, woher der Name kommt. Zwei Bergketten verengen sich rechts und links und geben den Eingang zur Eng frei, durch den sich eine schmale Mautstraße schlängelt.26. Mai 2008
Aussicht vom Seebad Point aus auf den See26. Mai 2008
Der Rißbach26. Mai 2008
26. Mai 2008
Der SylvensteinstauseeDieser riesige aber flache Speichersee dient der Trinkwasserversorung der Region. Er liegt auf halbem Weg vom Tegernsee zur Engalm.26. Mai 2008
Blick aus dem Treetboot auf die Ortschaft Tegernsee.26. Mai 2008
Unser Hotel "Zur Post" in Hinterriß26. Mai 2008
26. Mai 2008
Gebirgsbach26. Mai 2008
Kleine Kapelle (HDR-Aufnahme)Dieses Gotteshaus im Miniaturformat bietet Platz für genau 12 Besucher, wenn sie sich auf den kleinen Bänken etwas zusammen drängen.26. Mai 2008
Der Rißbach26. Mai 2008
Wasserfall am Eingang der Engalm26. Mai 2008
Großer AhornbodenDie uralten, bemoosten Ahornbäume sind viele Monate im Jahr bis zu den Gipfeln mit Schnee bedeckt.26. Mai 2008
Saftige Weiden und alte AhornbäumeDiese herrlich saftigen Wiesen sind der Grund für die gute Milchqualität der Kühe. Die alten Bergahornbäume wurden zur Zeit des 30jährigen Krieges gepflanzt; in diesen Jahren wurden keine Kühe in die Engalm getrieben, so dass die Bäume sich entwickeln konnten. Sie sind am Ende ihres Lebens angelangt und sterben nach und nach ab.26. Mai 2008
BergdohleDie Berg- oder Alpendohlen sind vor allem scharf auf die Brotzeit der Touristen. Mit ihren orangeroten Füßen und dem gelben Schnabel sehen sie recht merkwürdig aus, erfüllen aber als Aasfresser eine wichtige Aufgabe als 'Gesundheitspolizei' der Berge.26. Mai 2008
EngDer Ort Eng ist mitten in der gleichnamigen Alm gelegen und besteht aus wenigen Hütten. Er gehört zur Gemeinde Eben. 26. Mai 2008